Unsere Analytik
Präzisionsanalytik in der Agrar- und Bioforschung

Die Anforderungen an Präzision und Effizienz in der biotechnologischen Analytik steigen stetig – insbesondere in den Pflanzenwissenschaften, Tierwissenschaften und Lebens­mittel­wissen­schaften. Neue Technologien ermöglichen heute eine nie dagewesene Detailtiefe bei der Untersuchung biochemischer Prozesse. Ein besonderer Fokus liegt auf der Amino­säure­analyse und der Analyse von Metaboliten. Diese Verfahren liefern wertvolle Einblicke in physiologische und metabolische Zustände und finden unter anderem Anwendung bei der Optimierung von Wachstumsbedingungen, der Qualitätskontrolle oder der Charakterisierung neuartiger Lebens- und Futtermittel.

Aminosäuren-Analytik auf dem neuesten Stand der Technik

Durch den Einsatz hochleistungsfähiger Flüssig­keits­chromato­graphie (UHPLC – Ultra-High Performance Liquid Chromato­graphy) in Kombination mit Fluoreszenzdetektion lassen sich sowohl essenzielle als auch nicht-essenzielle Aminosäuren zuverlässig quantifizieren. Diese Methode überzeugt durch ihre hohe Sensitivität und außergewöhnliche Trennschärfe und ist ideal für komplexe Proben pflanzlichen oder tierischen Ursprungs.

Eine der herausragenden Innovationen ist unser neuartiger Derivatisierungskit. Fluoreszenzbasierte Aminosäureanalysen können somit auch für externe Anwendungen professionell eingesetzt werden. Es enthält alle erforderlichen Reagenzien, einschließlich des markierungswirksamen AQC (6-Aminoquinolyl-N-hydroxysuccinimidylcarbamat), sowie ein benutzerfreundliches Protokoll. Bis zu 250 Proben lassen sich einfach und effizient bearbeiten – optimal für Labore, die eine flexible und eigenständige Durchführung bevorzugen.

Metabolitenanalyse:
Mehr als nur Basisdaten

Auch in diesem Bereich eröffnet die Kombination aus Ultra-High Performance Liquid Chromatography (UHPLC) und gekoppelter Massenspektrometrie (UHPLC-MS/MS) neue Dimensionen. Die Flexibilität der angebotenen Analytik zeigt sich in der Anpassungs­fähigkeit an verschiedenste Probenarten und Forschungs­frage­stellungen. Neben der klassischen Aminosäurenanalyse ist auch die Metabolitenanalyse durch moderne Geräte und abgestimmte Reagenzien möglich.

So profitieren Kunden und Labore nicht nur von standardisierten Prozessen, sondern auch von der Option, optimierte Protokolle und Auswertungen zu erhalten, die exakt auf die eigenen Forschungsziele zugeschnitten sind.

Diese Methode bietet zuverlässige und wiederholbare Resultate bei der Analyse von Amin-haltigen Verbindungen sowie primären und sekundären Metaboliten. Mit standardisierten Kalibrierungen wird eine hochwertige quantitative Bestimmung sichergestellt.

Komplettlösungen und individuelle Dienstleistungen

Unser Angebot wird durch ein breites Spektrum an Dienstleistungen für Forschungslabore ergänzt, die maßgeschneiderte Lösungen benötigen – von der Methodenentwicklung über die Probenvorbereitung bis hin zur vollständigen Datenauswertung. Individuelle Schulungen – vor Ort oder online – ermöglichen den Know-how-Transfer in unterschiedlichste Anwendungs­bereiche.

Labore, die eigene Analysen durchführen möchten, können hochwertige UHPLC-Eluenten (A, B, C) sowie leistungsfähige C18-Trennsäulen nutzen, die exzellente chromatographische Ergebnisse gewährleisten.

Effizienz, Präzision und Flexibilität: Die Hauptvorteile im Überblick

Ein zentrales Merkmal der vorgestellten Technologien ist ihre Effizienz: Die Analyse von bis zu 20 Aminosäuren dauert nur sechs Minuten und benötigt ein minimales Probenvolumen von lediglich 5–10 mg Trockengewicht (respektive 25–50 mg Frischgewicht). Jedoch können auch kleinere Mengen problemlos untersucht werden.

Die hohe Sensitivität mit Nachweisgrenzen im niedrigen Pikomolbereich ermöglicht zudem die Untersuchung selbst feinster metabolischer Unterschiede. Optional lässt sich die Analyse auf bis zu 25 Aminosäuren erweitern; weitere Verbindungen sind auf Anfrage erhältlich.

Fazit

Ob zur Optimierung landwirtschaftlicher Produktionssysteme, zur Charakterisierung neuer Nahrungsquellen oder zur Grundlagenforschung – moderne analytische Plattformen für Aminosäuren und Metaboliten liefern heute präzise, zuverlässige und anwenderfreundliche Lösungen. Die Kombination aus innovativen Kits, hochentwickelter Gerätetechnik und einem umfangreichen Dienstleistungs­portfolio bietet Forschern und Forscherinnen und Laboren ein mächtiges Werkzeug, um den Heraus­forderungen moderner Agrar- und Pflanzenbiotechnologie gerecht zu werden.